Die schönsten Familienstrecken
Unberührte Berglandschaft - kristallklare Gebirgsbäche
Die Region Dachstein Salzkammergut ist ein Radparadies für Familien. Rund 1.000 Kilometer an Rad- und Mountainbike-Wegen winden sich durch die malerische Landschaft zwischen Obertraun und Bad Goisern. Die Berg- und Seenwelt rund um den Hallstätter-und Gosausee begeistert mit einem vielfältigen und familienfreundlichen Angebot. Die Wege sind bestens beschildert und führen an zahlreichen Hütten und Gasthäusern vorbei. Wer in der Region mit dem Bike unterwegs ist, sollte Badehose und Handtuch immer auf den Gepäcksträger griffbereit haben. Gosausee und Hallstättersee locken mit Trinkwasserqualität und traumhaften Bergwasser. Wer ohne Fahrrad in den Familienurlaub anreist, der kann sich die neusten Bikes in den heimischren Sportgeschäften ausleihen. Hier die schönsten Radtouren für Sie und Ihre Familie.
Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern
Eine Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern ist eine gemütliche und landschaftlich schöne Option, um die Natur zu genießen. Die Tour führt durch das romantische Weißenbachtal, vorbei an der letzten Holzklause Österreichs, und ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Tour ist für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit geringer Kondition gut geeignet.
Mountainbiken rund um den Hallstättersee
Mit dem Rad um den Hallstättersee zu fahren, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und unvergesslichen Ausblicken. Die Strecke, besonders der Ostufer-Radweg, ist eine schöne Möglichkeit, den See und die umliegende Landschaft zu erkunden. Die Radtour lässt sich gut mit anderen Aktivitäten verbinden, wie z.B. mit einer Schifffahrt, Badepausen oder einem Besuch von Hallstatt.
Koppentalradweg - Zwischen Obertraun und Bad Aussee
Mit einer Gesamtlänge von fast 8 Kilometern stellt die Radverbindung durch das Koppental den Beginn des Salzkammergut-Radweges dar. Ausgehend von Bad Aussee und Obertraun kann somit das gesamte Salzkammergut "erradelt“ werden.