Wanderzeit
Bergwetter - Für alle die hoch hinaus möchten
Beim Wandern oder Klettern in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist es immer von Voreil wenn man das aktuelle Bergwetter im Blick hat. Ob Sightseeing-Ausflug auf den 2000 Meter hohen Krippenstein zur Aussichtsplattform "5Fingers", eine Familienwanderung auf der Zwieselalm in Gosau oder eine Klettertour in der Seewnd in Hallstatt. Wir haben für Sie das aktuelle Bergwetter im Blick.
- Bergwetter aktuell
für Wanderer & Klettereer
im Salzkammergut
Mittwoch
Sonne und Wolken. Gewitter möglich!
Donnerstag
Wenig Änderungen. Sonne & Wolken-Mix.
Freitag
Sonne, und höchstens einzelne Gewitter.
Samstag
Viel Sonnenschein und windig.
Hinweis Wanderer & Kletterer:
Auf den Bergen (2000m) noch viel Schnee!
Temperaturen auf den Bergen
2000m: 05 °C
1500m: 09 °C
0800m: 18 °C
Update
31.05.2023
Mehr Wetter
hier...
Hinweis
Änderungen vorbehalten
- Berge im Welterbe
2000 Meter: Krippenstein Obertraun
1500 Meter: Zwieselalm Gosau
0800 Meter: Salzberg Hallstatt
- Link-Tipp
Wandertaxis
Der schnelle Weg zu einer sorgenfreien Wanderung durch das Salzkammergut
Hier...
- Das könnte Sie interessieren:
“Klettern im Salzkammergut“
Klettersteige im Salzkammergut
Indoor Klettern: Kletterhalle in Bad Ischl
Sicherheitstipps für Klettersteige
Klettern mit den Profis: Outdoor-Anbieter
Klettern Gesamtangebot
Hochseilgarten
Hotel & mehr: Unterkunftsverzeichnis
Magische Momente in ausgezeichneter Natur
Lassen Sie sich fesseln von der Wunderwelt des Dachsteins, von den Bergpersönlichkeiten im Landschaftsjuwel Salzkammergut. Auf unzähligen romantischen kleinen Steigen und Wegen oder auf bequemen und gut ausgebauten Wanderwegen lernt man die schönsten Fleckchen der Region kennen. In urigen Almhütten macht man dann Rast und atmet tief die frische Gebirgsluft ein. Atemberaubende Ausblicke, lockende Vogelstimmen, duftende, farbenfrohe Pflanzen – ein Wanderurlaub im Salzkammergut ist einzigartig Unser besonderer Service: Zahlreiche Wandertipps für die Welterberegion Hallstatt / Dachstein Salzkammergut, die regelmäßig um neue Streckentipps erweitert werden. Unsere Wandertipps sind dabei übrigens für ambitionierte Wanderer ebenso geeignet wie für Anfänger. Für Familien genauso wie für geführte Gruppen. Viel Spaß beim Wandern im Salzkammergut!
Wandern aktuell
Aktuelle Wegsperren und mehr...
Liebe Wanderfreunde und Naturliebhaber, nachfolgend möchten wir Sie über aktuelle Wegsperren in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut informieren. So sind Sie noch schneller über aktuelle Ereignisse in Hallstatt, Gosau, Bad Goisern am Hallstättersee und Obertraun informiert und Sie können ganz entspannt in den Wandertag starten.
Aktuelle Informationen für Zugreisende
Schienenersatzverkehr zwischen "Steeg/Gosau" - "Stainach Irdning"
Fährverkehr in Hallstatt eingestellt - kein Halt am Bahnhof Hallstatt
Geschätzte Gäste, bitte beachten Sie, dass es zwischen dem 15.05.2023 und dem 31.05.2023 zwischen dem Bahnhof "Steeg/Gosau (Gemeinde Bad Goisern am Hallstättersee) und Stainach Irdning einen Schienenersatzverkehr durch Busse gibt. Diese stehen direkt vor den Bahnhöfen bzw. Bahnhaltestellen. Der reguläre Fährverkehr zwischen "Hallstatt Bahnhof" und "Hallstatt Markt" ist in dieser Zeit eingestellt. Für Reisende nach Hallstatt bedeutet das: Der Schienenersatzbus bringt Reisende in diesem Zeitraum direkt nach Hallstatt: Haltestelle "Hallstatt Lahn". Eine Überfahrt mit dem Fährschiff ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Busfahrer. Wir wünschen eine gute Fahrt.
- Zusammenfassung:
Schienenersatzverkehr
15.5.2023 - 31.5.2023
Bahnhöfe: Steeg/Gosau (Gemeinde Bad Goisern am Hallstättersee) - Stainach Irdning
Transport durch Ersatzbusse
Haltestelle: vor den Bahnhöfen
In Hallstatt: "Hallstatt Lahn" (im Ortsgebiet)
Schifffahrt aktuell
Rundfahrtenschiff "Hallstatt" übernimmt Shuttle-Dienst zum "Bahnhof Hallstatt" während der Bahnstreckensperre
Hinweis für alle, die im Mai 2023 auf dem Ostuferwanderweg unterwegs sind: Während der Streckensperre der Salzkammergut Bahn vom 15.5.2023 - 31.5.2023 (Pfingsten) können Wanderfreunde und Naturliebhaber mit dem Rundfahrtenschiff “Hallstatt" im Zuge der "Rundfahrt Süd" vom oder zum Ostuferwanderweg gelangen. In diesem Zeitraum können Fahrgäste auch an der Schiffsanlegestelle zusteigen. Bitte beachten Sie, dass zeitliche oder wetterbedingte Änderungen jederzeit möglich sind!
- Überblick
Abfahrtszeiten ab
Anlegestelle "Hallstatt Markt"
11:00
13:00
14:00
15:00
Preis Informationen
Ticket: 15.- Euro / pro Person - Normalpreis "Rundfahrt Süd"
Hinweis: Hunde nur mit Beisskorb und Leine
Fahrzeit: Zirka 40 MinutenAbfahrtszeiten ab
Anlegestelle "Hallstatt Bahnhof"
11:35
13:35
14:35
15:35
Preis Informationen
Ticket: 3,50 Euro / pro Person
Hinweis: Hunde nur mit Beisskorb und Leine
Fahrzeit: Zirka 10 Minuten
Salzkammergut Soleweg aktuell
Abschnitte Hallstatt - Steeg & Bad Ischl ebensee gespeert
Felsräumungsarbeiten & Waldpflege zwischen BAd Ischl und steeg
Liebe Wanderfreunde!
Bitte beachten Sie, daß es auf dem zirka 21 Kilometer langen Salzkammergut Soleweg diverse Wegsperren einzelner Abschnitte gibt. Kurz zusammengefasst:
- Abschnitt: Salzberg Hallstatt - Bad Goisern Ortsteil Steeg, gesperrt
Geplante Neueröffnung: 2024 - Abschnitt: Bad Goisern Ortsteil Steeg - Bad Ischl, geöffnet
- Abschnitt: Bad Ischl - Ebensee
Geplante Neueröffnung: 2022 oder 2023 / noch offen
ALTERNATIVE ROUTEN
Wer trotzdem nicht so lange warten möchte und von Hallstatt nach Bad Ischl wandern will, dem können wir folgende Alternative ans Herz legen: Von Hallstatt mit dem Fährschiff zum Bahnhof, auf dem Ostuferwanderweg nach Steeg und in Folge auf dem Salzkammergut Soleweg weiter über Bad Goisern und Lauffen nach Bad Ischl. Reine Gehzeit für diese Variante zirka 6 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Weißenbachwirt, Steegwirt oder Seeraunzn. Wir wünschen eine schöne Wanderung!
SALZBERGWEG OFFEN
Der Wanderweg auf den Salzberg, der bei der Talstation der Salzbergseilbahn in Hallstatt beginnt und über zahlreiche Serpentinen auf den Salzberg führt, ist geöffnet. Die Gehzeit beträgt zirka 1 Stunde.
SOLEWEG AUFSTIEG GESPEERT
Noch ein Hinweis für Wanderer in Hallstatt: Der Aufstieg über den Soleweg von Hallstatt auf den Salzberg bleibt gesperrt und auch Teile des Welterbewanderwegs in Hallstatt sind zur Zeit nicht begehbar. Danke für Ihr Verständnis.
Abschnitt Bad Ischl - Steeg
Felsräumungsarbeiten und Waldpflege entlang des Soleleitungsweges – Sperren beachten!
Entlang des Soleleitungswegs werden von 3. April bis voraussichtlich 5. Mai 2023 die jährlichen Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Betroffen ist der Abschnitt vom Kaiserjagdstandbild in Bad Ischl bis nach Steeg. Während der Arbeiten ist der Weg vorübergehend gesperrt, um die Bevölkerung vor umstürzenden Bäumen und Steinschlag zu schützen.
Die Maßnahmen stießen in der Vergangenheit nicht immer auf Verständnis: Manche Wanderer, Spaziergänger und Läufer umgingen die Absperrungen oder entfernten sie sogar. Damit brachten sie sich und ihre Mitmenschen in höchste Lebensgefahr.
Bitte beachten und respektieren Sie die streckenweisen Absperrungsmaßnahmen entlang des Soleleitungsweges sowie die Anweisungen des Bodenpersonals zu Ihrer eigenen Sicherheit! Nach Abnahme des Weges durch den zuständigen Landesgeologen wird der gesamte Weg von Steeg bis Ebensee spätestens Mitte Mai für die allgemeine Benützung frei gegeben werden.
- Links zum Thema
“Salzwelten in Hallstatt“
Sehenswertes: Salzwelten Hallstatt – Gesamtangebot
Sehenswertes: Skywalk auf dem Salzberg in Hallstatt
Sehenswertes: Rudolfsturm – der alte Wehrturm
Wandern: Rund um den Salzberg
Geschichte: Der Weg der Salzgewinnung
Link-Tipp: 30 Grad Panorama Blick vom Salzberg
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu diesen Themengebieten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismus-Information:
- Vier sind eins
Tourismus Information
Tourismusbüros der
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
auf einen Klick
Tourismusbüro Bad Goisern
Telefon: +43 (0) 5 95095 10
E-Mail
Tourismusbüro Gosau
Telefon +43 (0) 5 95095 20
E-Mail
Tourismusbüro Hallstatt
Telefon +43 (0) 5 95095 30
E-Mail
Tourismusbüro Obertraun
Telefon: +43 (0) 5 95095 40
E-Mail
Danke!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut und wünschen Ihnen einen entspannten und erholsamen Urlaub. Wir sehen uns im Herzen Österreichs.
Ihre Redaktion
Das große Wanderportal
im Salzkammergut auf einen Blick
Obertrauner Bergerlebnis 2023 in Obertraun am Hallstättersee
Magische Bergmomente und traditionelle Musikveranstaltungen. Zeit zum Entspannen und Momente des puren Genusses. Alle Termine finden Sie hier auf einen Klick. Machen Sie dieses Jahr zu ihrem unvergesslichen Bergerlebnis.
Wanderrouten auf einen Blick
In dieser Rubrik finden Sie die schönsten Wanderrouten, alle Touren auf einen Klick, Weitwanderwege, Familientouren, Kurztrips für Langschläfer und weitere Angebote auf einen Blick.
Berghütten & Almen im Welterbe
Lust auf ein Glas herrlich frischer Milch, dazu ein frischgebackenes Bauernbrot mit Bauernspeck oder frischem Almkäse. Hier finden Sie die schönsten Almen im Welterbe für Ihre Familienwanderung oder Almausflug.
Glücksplätze im Salzkammergut
Dachstein Salzkammergut| Glücksplätze: Hier finden Sie die schönsten Ruhepole, Kraftplätze und Entspannungspunkte zwischen Seen und Bergen! Ob Wanderer oder einfach nur Naturliebhaber - Urlaub für Körper und Seele. Tanken Sie jetzt auf!
Waldbaden im Salzkammergut
Entdecken Sie bei einem Urlaub im Salzkammergut die heilsame Wirkung des Waldes. Ob an heissen Sommertagen oder in bunten Herbstwochen – reinspringen und einfach mal abtauchen.
Farbenprächtige Sonnenspiele
Warum nicht mal eine unvergessliche Wandertour mit einer urigen Nacht in einer romantischen Berghütte kombinieren? Ja, warum denn eigentlich nicht! Mal auf allen Schnickschnack verzichten, zurück zur Natur – zum einfachen Leben!
Kompetenz-Gastgeber “Wanderfreunde Dachstein Salzkammergut“
Perfekte Gastgeber für alle Naturfreunde, die die Welterberegion auf Schusters Rappen erwandern wollen. Ihre Kompetenzratgeber für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut.
Almfrühstück im Welterbe
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel der Welterberegion erleuchten, hat sich das frühe Aufstehen gelohnt und wird mit einem köstlichen Frühstück auf der Alm belohnt.
Mehr sehen und erleben mit Betty
Gosau | Wanderungen mit Betty: Die geführten Touren bringen Sie zu den schönsten Plätzen rund um Gosausee und Hallstättersee. Betty schenkt Ihnen unvergessliche Momente!
Geführte Wanderungen im Salzkammergut
Sich als Team spüren. Ge(h)spräche verstehen, lachen und bewegen, außer Atem kommen, gemeinsam ankommen und den Blick ins Tal schweifen lassen und die “wanderbaren“ Aussichten genießen.
Salzkammergut Gipfelticket
Salzkammergut | Gipfelticket: Die beliebtesten Berggipfel der Region erreichen Sie ab jetzt mit einer einzigen günstigen Karte. Den ganzen Sommer lang gilt das ermäßigte Ticket für die schönsten Gipfel und Aussichten des Salzkammergutes.
Ihre Wandertaxis im Welterbe
Hier finden Sie Taxis und Mietwagen rund um den Hallstättersee und im Gosautal, die Sie sicher, bequem und unkompliziert von Ihrem Wanderziel abholen oder zum Ausgangspunkt Ihrer Tour bringen.
"Heimbringer Wandertaxi" Gosau
Wandern auf der Zwieselalm vom Salzkammergut ins Salzburger Land und keinen Schimmer, wie man dann wieder zurück kommt? Wir haben die perfekte Lösung. Klicken Sie sich rein für Infos zum Wander-Shuttle.
Almtaxi Gosau
Genuss ohne Anstrengung: Mit dem Almtaxi zu den schönsten Almen im Gosautal. So macht ein Ausflug mit Freunden oder der Familie einfach noch mehr Spaß. Daumen raus und los gehts.
Bummelzug Gosau
Komfortable Auffahrten mit dem Gosauer Bummelzug auf verschiedene Almen in Gosau! Ideal für einen Familienausflug. Gemütlich geht es zu den schönsten Almen des Gosautals.
Hinweise für Wanderer
Wie bereite ich mich auf eine Wandertour vor? Was nehme ich in meinem Rucksack mit und was mache ich und wen rufe ich bei einem Notfall an? Fragen über Fragen? Die richtigen Antworten finden Sie hier....
Naturschauspiele im Welterbe: Hier ist die Landschaft der Star
Entdecken Sie Naturerlebnisse der Extraklasse: Unvergessliche Bergfahrten mit magischen Sonnenspielen oder zauberhafte Kraftplätze für jeden Geschmack. Einfach unwiderstehlich gut!
Wandern im Herbst
Der Herbst lockt mit seinem prächtigen Farbenspiel: Er ist die perfekte Jahreszeit, um wandernd das beeindruckende Schauspiel der Natur zu beobachten. Von gemütlichen Spaziergängen und Wanderungen für Familien bis hin zu anspruchsvolleren Strecken für Bergfexe. Stöbern lohnt sich!
Sicherheitstipps zum Wandern
Alle wichtigen Sicherheitstipps für einen erholsamen Wanderurlaub im Salzkammergut. Dazu zahlreiche Videos und alles für den perfekten Wanderrucksack. Sicher am Berg - Mach mit!
Unser Special Ticket: 2 für 1 Preis
Kombi-Ticket "Hike & Surf" am Traunsee
Mit dem neuen Kombi-Ticket "Hike & Surf" kann man zwei Highlights in Ebensee besuchen. Die Fahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn auf 1.600 Meter Seehöhe und im Anschluss Surfen auf "The Riverwave" in Ebensee.
Ausgewählte Berg-Events
Wandern mit Betty: Naturerlebnis Löckenmoos
So, 4. Jun. 2023 Sportplatz Gosau, Gosau
Wandern mit Betty: Heimische Baumpilze – Wasserfallwand Obertraun
Sa, 17. Jun. 2023 09:00 — 15:00 Gemeindeamt Obertraun, Obertraun
Bergmesse am Raschberg
Sa, 1. Jul. 2023 11:00 Raschberggipfel, Bad Goisern am Hallstättersee
Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm in Gosau
So, 2. Jul. 2023 11:00 Zwieselalm, Gosau
Obertrauner Bergerlebnis 2023: “Wanderung vom Krippenstein zum Guttenberghaus“
Mi, 12. Jul. 2023 08:30 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn, Obertraun
Geführte Wanderung auf dem Feuerkogel 2023
Mi, 12. Jul. 2023 10:00 Feuerkogel, Ebensee
Wandern mit Betty: Schatzsuche – auf den Spuren der Fossilien
Do, 13. Jul. 2023 09:30 — 15:00 Tourismusbüro Rußbach, Russbach
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Vollmondfahrt auf den Krippenstein
Di, 1. Aug. 2023 19:00 — 22:30 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn, Obertraun
Schmankerlfest bei den Schleifsteinbrüchen in Gosau
Sa, 12. Aug. 2023 11:00 Glücksplatz Löckernmoos, Gosau
Seekargottesdienst in Gosau
Di, 15. Aug. 2023 11:00 Seekarkirche, Gosau
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Sonnenaufgang am Krippenstein mit Almfrühstück
Sa, 19. Aug. 2023 05:15 — 09:30 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn, Obertraun
Geführte Klangwanderung mit den Gosauer Weisenbläsern zum Löckermoos
So, 20. Aug. 2023 09:30 Glücksplatz Löckernmoos, Gosau
Obertrauner Bergerlebnis 2023: “Wanderung Zwölferkogel“
Di, 22. Aug. 2023 09:20 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn, Obertraun
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Dachsteinmesse bei der Simonyhütte
Sa, 2. Sep. 2023 12:30 Simonyhütte, Hallstatt
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Bergmesse “Hoher Wasserstollen“ Hallstatt
Sa, 9. Sep. 2023 12:00 Salzberg , Hallstatt
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Bergmesse auf dem Zwölferkogel
Sa, 16. Sep. 2023 11:30 Zwölferkogel, Obertraun
Bergmesse und Almfest mit der Gebirgsmusik Bad Goisern
So, 17. Sep. 2023 11:00 Rossmoosalm, Bad Goisern
Obertrauner Bergerlebnis 2023: “Wanderung Däumelkogel“
Di, 19. Sep. 2023 09:20 Dachstein-Krippenstein-Seilbahn, Obertraun
Schaftag auf der Iglmoosalm in Gosau
Sa, 30. Sep. 2023 09:00 Iglmoosalm, Gosau
Wandern mit Betty: Naturerlebnis Löckermoos am Nationalfeiertag
Do, 26. Okt. 2023 09:45 — 16:00 Sportplatz Gosau, Gosau
"Obertrauner Bergerlebnis 2023" Bergmesse am Krippenstein
Do, 26. Okt. 2023 10:30 Heilbronner Kapelle, Obertraun
Unterkünfte zum Wanderurlaub
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...